top of page
Mission & Vision

Goodlist ist 2010 angetreten, eine Lücke zwischen Mailorder- und klassischem Einzelhandel zu schließen. Wir haben dazu Touchscreen-gesteuerte Warenautomaten entwickelt, die hochwertige Produkte detailliert und markengerecht darstellen und so schonend und zuverlässig wie möglich verkaufen können. Goodlist Stores verbinden die perfekte Warenpräsentation eines guten Webshops mit dem Vorteil des klassischen Einzelhandels: Seinen Einkauf sofort in den Händen halten zu können.

 

Heute sind wir technisch und logistisch in der Lage, ein großes Netzwerk von Goodlist Stores zu betreiben und Kunden an fast jedem Standort vielfältige Sortimente rund um die Uhr anzubieten.

 

Überdies erwiesen sich die Goodlist Stores als starke Kommunikationsmittel im Dienste der Marken, für die wir unsere Stores betreiben. Wir begreifen uns daher stets als Dienstleister unserer Markenpartner, deren Kunden die Goodlist Stores als authentischen Point of Sale der Marke erkennen – als automatisierten Flagshipstore der Marke.

 

Unser langfristiges Ziel ist es, europaweit die besten und spannendsten Markenprodukte an allen passenden, gut erreichbaren und sicheren Standorten für unsere Kunden rund um die Uhr erlebbar und verfügbar zu machen.

Serviceleistungen
  • hoch frequentierte Standorte mit Standortpartnern vorhanden

  • im kleinen und großen Rahmen

  • kleinste Standflächen

  • verschiedenste Automatenmodelle und Ausgabeformen

  • hochmodern, hochwertig, langlebig und im Markt getestet

  • achmännische Servicepartner

bottom of page